
Mein Ansatz: Ganzheitliche Anamnese für mehr Balance und Wohlbefinden
Jeder Mensch ist einzigartig, und deshalb ist es mir wichtig, auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen, wenn es um deine Gesundheit und dein inneres Gleichgewicht geht. Mein Ansatz basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung von Körper, Geist und Seele. Der Startpunkt unserer Zusammenarbeit ist eine umfassende Anamnese, die aus drei zentralen Bausteinen besteht:
-
Ein Gesundheitsfragebogen
-
Ein Dosha-Test (Ayurveda)
-
Ein Chakra-Test (energetische Balance)
Mit diesen Tools bekomme ich einen detaillierten Überblick über deine aktuelle Situation, sodass wir individuell auf deine Bedürfnisse eingehen können.
1. Der Gesundheitsfragebogen:
Dein körperliches und emotionales Wohlbefinden
Der Gesundheitsfragebogen hilft mir, ein erstes Bild von deinem körperlichen Zustand zu bekommen. Du wirst Fragen zu deinen Gewohnheiten, Schlafqualität, Stresslevel und bestehenden Beschwerden beantworten. Diese Informationen sind entscheidend, um deine gesundheitlichen Bedürfnisse besser zu verstehen und den richtigen Ansatz zu wählen.
2. Der Dosha-Test:
Deine ayurvedische Konstitution verstehen
Im Ayurveda gibt es drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha –, die die energetischen Qualitäten deines Körpers und Geistes widerspiegeln. Der Dosha-Test zeigt dir, welche dieser Qualitäten in dir vorherrschen und wie du deine Ernährung und Lebensweise an deine Konstitution anpassen kannst, um Balance zu finden.
3. Der Chakra-Test:
Deine energetische Balance
Die Chakren sind Energiezentren in deinem Körper, die deine körperliche und emotionale Gesundheit beeinflussen. Der Chakra-Test gibt Aufschluss darüber, welche Chakren möglicherweise blockiert sind und welche Bereiche deines Lebens besonders Unterstützung brauchen. Anhand dieser Erkenntnisse arbeiten wir an der Harmonisierung deines Energiesystems.
Diese drei Bausteine der Anamnese bilden die Grundlage für einen maßgeschneiderten Plan, der dich dabei unterstützt, Körper, Geist und Energie ins Gleichgewicht zu bringen. Wir können dann gezielt an den Bereichen arbeiten, die mehr Aufmerksamkeit benötigen.

Mein Setup
für dich
Für deine persönliche Yogaeinheit bei dir zu Hause bringe ich alles mit, was wir für eine wohltuende, ruhige und achtsame Praxis brauchen. Du musst dich um nichts kümmern – außer um ein bisschen Platz und dich selbst.
Ich bringe mit:
-
Eine rutschfeste Yogamatte (Yogamatten werden vor und nach jeder Anwendung selbstverständlich gereinigt)
-
Yogablöcke und Gurt
-
Ein bis zwei weiche Decken und ein Bolster für entspannte Haltungen
-
Teelicht oder sanftes Licht für eine stimmungsvolle Atmosphäre
-
Klangschale (für Restorative & Mediation)
-
(Auf Wunsch) sanfte Musik, ein Duftspray mit natürlichen ätherischen Ölen und aromatherapeutische Körperöle (u.a. für das Stirnchakra)
Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du ganz bei dir ankommen kannst – ohne Hektik, ohne Ablenkung. Ob Wohnzimmer, Gästezimmer oder ein ruhiger Platz im Garten: Dein Zuhause wird zum kleinen Yoga-Retreat.
Alles, was du brauchst, ist ein Ort, an dem du dich wohlfühlst. Den Rest übernehme ich.

Passen wir zusammen?
Yoga ist Vertrauenssache. Und nicht jeder passt zu jedem – das ist ganz natürlich. Vielleicht suchst du genau das, was ich anbiete. Vielleicht merkst du aber auch nach dem ersten Kontakt: Das fühlt sich noch nicht ganz stimmig an. Und beides ist vollkommen okay.
Für echte Veränderung – ob körperlich, mental oder emotional – braucht es nicht nur die richtige Methode, sondern auch das richtige Gegenüber. Es braucht Vertrauen, Offenheit und eine Verbindung, die sich gut anfühlt. Deshalb ist es mir wichtig zu sagen: Nicht jede*r muss mit mir arbeiten – aber wer mag, darf das mit ganzem Herzen tun.
Genau dafür gibt es meine kostenlose Schnupperstunde.
Sie ist da, um herauszufinden, ob die Chemie stimmt – ganz in Ruhe, ohne Druck, ohne Verpflichtung. Und ganz klar: Dafür will ich keinen Cent. Denn das Wichtigste bist du – und dein Gefühl.
Ich lade dich ein, einfach reinzuspüren:
Magst du meine Art? Fühlst du dich gesehen, verstanden, sicher?
Dann freue ich mich von Herzen, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Und wenn du merkst, dass es (noch) nicht passt – ist auch das vollkommen in Ordnung.
Denn am Ende geht es im Yoga nicht um „meinen“ oder „deinen“ Stil, sondern darum, dir selbst ehrlich und liebevoll zu begegnen.
Namasté,
Jessica
