top of page

Bewegung, die nährt – Yoga bei Osteoporose & Arthrose

Bei Flow Motion Yoga geht es nie um das perfekte Bild oder eine äußere Form. Es geht um dich – und das, was dir guttut.


Gerade bei Themen wie Osteoporose oder Arthrose darf Yoga weich, stabilisierend und liebevoll ausgerichtet sein. Es darf dir Raum geben, dich zu spüren. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Einfach da sein – und dich bewegen, in genau deinem Tempo.

Denn: Bewegung ist auch mit Einschränkungen möglich. Und sie kann heilsam sein – wenn sie richtig begleitet wird.



Was bedeutet das eigentlich – Osteoporose & Arthrose?

Vielleicht bist du mit einer dieser Diagnosen schon länger vertraut. Vielleicht ist sie ganz neu für dich. In beiden Fällen kann Yoga ein wertvoller Begleiter werden.

  • Osteoporose heißt, dass die Knochendichte abnimmt. Die Knochen werden poröser, anfälliger für Brüche – besonders im Bereich der Wirbelsäule, Hüfte und Handgelenke.

  • Arthrose beschreibt den langsamen Abbau von Knorpelgewebe in den Gelenken. Oft begleitet von Steifheit, Schmerzen oder Unsicherheit in der Bewegung.

Und trotzdem – oder gerade deswegen – darfst du dich bewegen. Ganz bewusst. Ganz sanft. Ganz du.


Wie Yoga dich unterstützen kann

In meiner Begleitung erarbeiten wir einfache, wohltuende Bewegungsabläufe, die dich im Alltag stärken – körperlich und seelisch.

Wir schenken deiner Wirbelsäule Aufmerksamkeit, mobilisieren die Gelenke mit kleinen, achtsamen Bewegungen, kräftigen behutsam die Muskulatur und schenken dir durch Atmung und Entspannung innere Weite.

Oft sind es gar nicht die großen Dinge, die zählen. Sondern ein stabiler Stand. Ein bewusstes Ausatmen. Ein Moment der Ruhe nach innen.


Was gut tut – und was wir achtsam umgehen

Wertvoll bei Osteoporose & Arthrose:

  • sanfte Mobilisation der Wirbelsäule

  • aufrechte Haltungen mit klarer Ausrichtung

  • stabilisierende Übungen im Stand oder an der Wand

  • bewusste Atemlenkung zur Entspannung

  • weiche Übergänge, keine Überforderung

Weniger geeignet – weil es Druck erzeugen kann:

  • tiefe Vorbeugen mit Rundrücken

  • kraftvolle Rotationen (vor allem der Lendenwirbelsäule)

  • Sprungbewegungen oder schnelle Abläufe

  • lange gehaltene Positionen in starker Beugung (z. B. tiefe Ausfallschritte)


In unseren Einheiten gibt es kein „Du musst“. Kein „Halte noch durch“. Sondern: Ein freundliches Lauschen auf das, was heute möglich ist.


Wie so eine Yogastunde aussehen kann

Vielleicht starten wir im Sitzen – auf einem Stuhl oder erhöhten Kissen. Wir spüren den Atem. Dann mobilisieren wir sanft den Nacken, die Schultern, die Wirbelsäule. Vielleicht kommt eine stehende Übung dazu – gestützt an der Wand oder mit einem Stuhl als Begleiter.


Wir beenden die Stunde oft im Liegen oder Sitzen – mit einem Moment der Stille, mit Atem, mit Vertrauen.


Du brauchst keine Vorerfahrung. Keine Matte. Nur dich – und die Bereitschaft, dir etwas Gutes zu tun.


Und das Wichtigste: Du musst nichts können

Du darfst einfach ankommen. So wie du bist. Mit deinen Themen. Mit deiner Geschichte.Und mit dem Wunsch, dich wieder wohler zu fühlen in deinem Körper.

Flow Motion Yoga ist ruhig, natürlich und feinfühlig. Hier darfst du atmen. Spüren. In Verbindung sein – mit dir.


Wenn du Lust hast, in Bewegung zu kommen – sanft und getragen – dann lade ich dich herzlich ein zu einer kostenlosen Schnupperstunde.Lass uns gemeinsam spüren, ob es passt.

Ich freue mich auf dich.


Namasté,

Jessica

Kommentit


bottom of page